Festival KlusClassics
Sonntag, 4. Juli 2021
17:00 Uhr
Grosser Konzertsaal
Musikzentrum Florhofgasse MKZ
Florhofgasse 6, Zürich
Matthias Enderle und Agata Lazarczyk, Violine
Wendy Champney, Viola
Chiara Enderle Samatanga, Cello
Programm
Josef Haydn
Vogelquartett, C-Dur op. 33,3; Hob. III: 39
Allegro moderato, Allegretto, Adagio, Presto
Franz Schubert
Quartettsatz, c-Moll D. 703, Allegro assai
Ludwig van Beethoven
Streichquartett, e-Moll op. 59,2
Allegro, Molto Adagio. Si tratta questo pezzo con molto di sentimento,
Allegretto – Maggiore (Thème russe), Finale. Presto – Più presto
Carmina Quartett
Das 1984 in der Schweiz gegründete Carmina Quartett blickt auf eine lebendige und preisgekrönte Karriere zurück: Von ersten Erfolgen an internationalen Wettbewerben führte der Weg zu einer regen internationalen Konzerttätigkeit mit Auftritten in bedeutenden Sälen wie der Wigmore Hall (London), dem Amsterdamer Concertgebouw, der Weill Recital Hall (New York), dem Sydney Opera House und der Suntory Hall (Tokyo). Das Quartett pflegt ausserdem das Zusammenspiel mit Musikern wie Wolfgang und Sabine Meyer, Hiroko Sakagami, Teo Gheorghiu, Rolf Lislevand und Thomas Grossenbacher.
Seit 2018 tritt das Quartett in neuer Besetzung auf: Neben Matthias Enderle (1. Geige) und Wendy Champney (Viola), zwei Gründungsmitgliedern des Quartetts, musizieren neu Agata Lazarczyk an der zweiten Geige und Chiara Enderle Samatanga am Cello. Die neue Besetzung des Carmina Quartetts vereint die langjährige Erfahrung der Gründungsmitglieder mit der Vitalität und dem Elan der Jugend. Aufbauend auf der reichen Tradition des Carmina Quartetts entsteht eine neue musikalische Blüte.